Erfolg auch im ersten Heimspiel

Vorab, das erste Heimspiel in der Saison 2025 / 2026 konnten wie bei gutem Wetter im Dorma Sportpark für uns entscheiden. 

Vor Anstoß konnten wir die SpVg Berghofen II nicht wirklich einschätzen, denn die Ergebnisse die die SpVg Berghofen II bis heute eingefahren haben, sprachen für einen soliden Saisonstart. 

Vom Anstoß an, konnte man erkennen, was die SpVg Berghofen II taktisch geplant hatten. Sie konnten unser Aufbauspiel durch eine gute Raumaufteilung und hohem Stellungsspiel immer wieder ein Bein stellen. Dennoch haben wir es hinbekommen, uns das ein oder andere Mal mit guten Pässen an der Viererkette der SpVg Berghofen II vorbei zu mogeln. Es dauerte jedoch bis in die 33. Minute, ehe Jana Niggeloh uns mit dem 1:0 für die Beharrlichkeit belohnte. 

Nun öffnete die SpVg Berghofen II ihre Spielweise etwas und hieraus resultierten mehr offene Räume für unsere Damen. Einer dieser offenen Räume konnte wiederum Jana Niggeloh zum 2:0 in der 45(+2) Minute nutzen. 

Nach der der Pause versuchte die SpVg Berghofen II mit höherem Pressing das Spiel auf ihre Seite zu drehen. Hierdurch hatten wir in der Offensive weitere gute Abschlussmöglichkeiten, die jedoch das ein oder andere Mal durch die gegnerische Torfrau vereitelt wurden. In der 52 Minute lief Romy Nowak, nach einem Einwurf und einer guten Drehung um ihre Gegenspielerin, frei auf die Torfrau zu. Hierbei legte sie sich jedoch das Leder etwas zu weit vor. Die Torfrau vom der SpVg Berghofen II kam zuerst an den Ball und wollte diesen nach vorne klären. Dabei Schoss Sie Romy Nowak jedoch an, und der Ball flog zum 3:0 in die Maschen. Ganze drei Minuten später konnte Katharina Rimpel nach einer Ecke für uns , mit einem sehenswerten Kopfball auf 4:0 erhöhen. Hiernach schien es, als hätten wir das Spiel nun im Griff. Jedoch konnte Jaqueline Fleck in der 82. Minute einen Absprachefehler unserer Verteidigung zum Anschlusstreffer nutzen. Dieses Aufbäumen hielt jedoch nur 4 Minuten an, ehe Jana Niggeloh nach einem schönen Schnittstellenpass alleine auf die Torfrau der SpVg Berghofen II zulief. Anna van Klev kam wiederum schnell genug aus Ihrem Kasten und klärte die Kugel direkt vor die Füße von Caroline Mull. Diese legte sich das Leder nochmal zurecht und schob den Ball aus ca. 25 Meter zum 5:1 an allen vorbei, ins leere Tor. 

Somit konnten wir ein kämpferisches Spiel verdient auf unsere Seite ziehen. 

Nach der kurzen Abschlussbesprechung auf dem Feld, waren die ersten Gespräche bereits bei der kommenden Aufgabe. Es steht im Pokal das Derby gegen FC BW Voerde an! 

Hierzu lade ich herzlich ein. Kommen und unterstützen Sie uns bei diesem Derby! 

Michel Hirschberg