Von Anpfiff an, nahm die Mannschaft das Heft des Handelns fest in ihre Hände. Schnell war klar, wie der SV Hohenlimburg II an diesem Tag bespielt werden konnte. Nach einer Kombination über die rechte Seite und einem sehenswerten Querpass schloss R. Nowak, auf ein fast leeres Tor, zum 1:0 (*4) ab. In der 12 Min. schoss K. Rimpel aus der Drehung aufs Tor. Mit ein wenig Glück, da die Torhüterin den Ball nur noch in das eigene Tor klatschen lassen konnte, erhöhte sie auf 2:0.
Leider brachten wir diese dominante Spielweise nach dem 2:0 nicht weiter auf das Feld. Was einmal daran lag, dass der SV Hohenlimburg sich besser auf unser Spiel einstellte und wir das intensive Laufspiel nicht mehr so auf das Feld bringen konnte wie zum Anfang des Spieles. Hieraus resultierte, dass das Spiel durch Ungenauigkeiten und Problemen im Spielaufbau teilweise ein wenig Vogelwild wirkte.
In der Zweiten Halbzeit begann das Spiel wie die erste endete. Die Ballannahmen und die Ballweiterleitungen waren zu ungenau und das Laufspiel war, auch dem Wetter geschuldet, nicht so gut wie zum Anfang der ersten Halbzeit. Jedoch konnten wir, da SV Hohenlinburg II eine offensivere Aufstellung wählte, mehrere gute Konter ausspielen. Hiervon wurden zwei erfolgreich genutzt. Einmal in der 65. und ein das zweite Mal in der 80. Spielminute. Beide Tore schoss schon wie das 1:0, R. Nowak. Der SV Hohenlimburg II hatte , vor allem in der zweiten Hälfte, immer wieder Tormöglichkeiten, die allerdings nicht wirklich gefährlich bis vor unserem Tor ausgespielt wurden.
Fazit nach dem Spiel, man nimmt die verdienten drei Punkte aus Hohenlimburg mit und kann sehr zufrieden mit dem Start in die Saison 2025/26 sein. Auch wenn das Spiel heute gezeigt hat, dass wir noch einen langen Weg zu gehen haben.
M. Hirschberg